Aktionen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
für das neue Jahr 2022 wünsche ich Ihnen alles Gute, Zufriedenheit und Gesundheit.
Um das neue Jahr mit Zuversicht um eine bessere Zukunft für unsere Stadt beginnen zu können, appelliere ich an Sie alle, auch weiterhin einen fairen Wahlkampf für die Nachfolge von Walter Jertz in Oppenheim zu unterstützen.
Darunter verstehe ich Respekt und Achtung für die beiden verbliebenden Kandidaten sowie keine unfaire politische Aufarbeitung des Vergangenen zulasten eines Kandidaten, der als ehrlicher und rechtschaffener Bürger sich nichts zu Schulden kommen lassen hat.
Meine Partei, die SPD, beklagt nicht, wenn Themen, die von allen Gruppierungen im Stadtrat unterstützt wurden, nun als Leistung einzelner im Wahlkampf präsentiert werden. Wir stehen für eine sachorientierte und kooperative Kommunalpolitik, die nur ein Ziel haben soll: die Entwicklung und den Fortschritt unserer liebenswerten Stadt Oppenheim.
Wir freuen uns, dass sich drei engagierte Persönlichkeiten für das Amt des Stadtoberhauptes beworben haben und zwei davon in die Endrunde zur Stichwahl gekommen sind. Besonders freut es mich, dass unser SPD-Kandidat Jörg Steinheimer in der ersten Wahlrunde so viele Stimmen der Oppenheimer Bürger auf sich vereinen konnte.
Ich hoffe und wünsche, dass auch die letzte Woche des Wahlkampfes im Verhältnis untereinander wertschätzend und respektvoll bleibt.
Auch wenn ich natürlich den Kandidaten meiner SPD favorisiere, weiß ich doch, dass wir eine gute Auswahl haben.
Es darf nicht vergessen werden, dass der Stadtbürgermeister in Oppenheim von den wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern bestimmt wird und nicht von einzelnen politischen Interessengruppen und Koalitionen oder sonstigen politischen Zweckbündnissen.
Aus diesem Grund appelliere ich:
Liebe Oppenheimer, nehmt euer Wahlrecht wahr!
Mit zuversichtlichen Grüßen
Christian Meeß-Bodderas
Vorsitzender der SPD Oppenheim
Liebe Freunde der SPD Oppenheim,
liebe Oppenheimer Bürger,
am 10.12 / 17.12 / 07.01.22 wird es in Oppenheim am Hotel Amtsgerichtsblick eine Impfaktion für Erstimpfungen, Zweitimpfungen und Boosterimpfungen für alle ab 12 Jahren (ohne Voranmeldung) geben. Das Ganze wurde von unserem Kandidaten für das Stadtbürgermeisteramt in Oppenheim, Jörg Steinheimer, dank seines großen Netwerks im Gesundheitsbereich ermöglicht.
Dazu Jörg Steinheimer:
"Jetzt gilt es mit aller Kraft gegen die Ausbreitung des Coronavirus vorzugehen. Deshalb habe ich mich entschlossen, meine Netzwerkkontakte in Oppenheim zu nutzen und mehrere öffentliche Impfaktionen zu organisieren. Dies scheint mir in der aktuellen Situation deutlich gebotener als der politische Diskurs bei Veranstaltungen im Wahlkampf. Ich freue mich, dass so viele Menschen in und um Oppenheim bereit waren, mich bei dieser Aktion zu unterstützen. Nutzen Sie dieses Angebot und lassen Sie sich impfen!
Alle Informationen rund um die Impftermine finden Sie auf https://joerg-steinheimer.jetzt/impfen
Hier stehen auch die benötigten Impfdokumente zum Download bereit. Diese können bereits vorab ausgefüllt werden. Dies verkürzt die Wartezeit und ermöglicht noch mehr Impfungen in kürzerer Zeit."
Wir und andere ehrenamtliche Helfer verschiedenster Oppenheimer Vereine unterstützen diese großartige Aktion und werden tatkräftig mithelfen. Bitte lasst euch impfen !
Eure SPD Oppenheim
(mjs)
Hallo Rhein-Selz!
Hallo liebe Oppenheimerinnen und Oppenheimer,
am 13. März 2022 wählen Sie den neuen Bürgermeister unserer Verbandsgemeinde Rhein-Selz und ich bewerbe mich bei Ihnen als Kandidat für dieses Amt.
Das bin ich: Mario Gebhardt, 49 Jahre alt, verheiratet mit Nicole Bernard, wir leben mit unserer kleinen Tochter Franziska in Nierstein und unser zweites Kind ist unterwegs. Nach der mittleren Reife, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten und Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt war ich über 20 Jahre in verschiedenen Funktionen im Amt für soziale Leistungen der Landeshauptstadt Mainz tätig. Seit 2014 führe ich im Büro des Oberbürgermeisters die Geschäfte des Mainzer Stadtvorstandes.
Über 30 Jahre Verwaltungserfahrung und Kompetenzen aus verschiedenen Blickwinkeln u. a. auch durch meine Personalratsarbeit und als Führungskraft bringe ich mit. In verschiedenen Organisationen wie z. B. der DLRG hatte ich Vorstandposten und Verantwortung inne. Seit 2018 bin ich wieder Mitglied im Verbandsgemeinderat und aktuell Vorsitzender der SPD-Fraktion.
Ich möchte unsere Verbandsgemeinde zum Vorreiter im Land machen. Rhein-Selz Richtung Spitze führen. Mit Wohnen, wie es zu mir passt - Mobilität, die uns weiterbringt - einer Verwaltung, die für dich anpackt und einem Fortschritt, der uns stärker macht - wird uns dies gelingen.
Mein Anspruch ist es, dass alte Denkmuster aufgebrochen werden und neue entstehen. Meine Ziele möchte ich zusammen mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, unseren Städten und Gemeinden und den Beschäftigten unserer Verbandsgemeinde erreichen. Ich möchte hierbei Orientierung geben und mit Ihnen gemeinsam Rhein-Selz in eine gute Zukunft führen. Dafür steht für mich mein Leitmotiv: #zusammenführen.
Ich würde mich sehr freuen, mich mit Ihnen zu meinen Zielen und den Dingen, die Sie für Rhein-Selz umgesetzt wissen wollen, austauschen zu können! Schreiben Sie mir an zusammenfuehren@mario-gebhardt.de oder sprechen Sie mich auf einem meiner Termine in unserer Verbandsgemeinde an!
Für das bevorstehende Weihnachtsfest und den Jahreswechsel wünsche ich Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Zeit und alles erdenklich Gute. Bleiben Sie optimistisch in dieser schwierigen Zeit.
Ihr
Mario Gebhardt
Straight outta Oppenheim mit David Maier stehen wir auf dem Parkplatz des SBK und möchten mit Euch über Zukunftsfragen sprechen und wie David sich für Eure Belange und Interessen im Bundestag einsetzen möchte
Vorbeischauen und mitdiskutieren lohnt sich